Nationalgarde (Kroatien)

Korps der Nationalgarde
der Republik Kroatien
Zbor narodne garde
Republike Hrvatske


Hoheitszeichen
(Ärmelabzeichen, links)
Aktiv 18. April 1991 bis 3. November 1991
Staat Kroatien Kroatien
Typ Nationalgarde
Stärke Juli 1991: 10.000
Unterstellung Innenministerium
Marsch Mi smo garda Hrvatska
(Wir sind Kroatiens Garde)
Jahrestage 28. Mai (Tag der Streitkräfte)
Schlachten Kroatienkrieg
Belagerung von Dubrovnik
Schlacht um Vukovar
Schlacht um Osijek
Führung
Ehemalige
Kommandeure

Anton Tus

Das Korps der Nationalgarde der Republik Kroatien (kroatisch Zbor narodne garde Republike Hrvatske, kurz ZNG RH) war die Nationalgarde der Republik Kroatien. Sie wurde am 18. April 1991, in den Anfangszeiten des Heimatkrieges, gegründet und war zunächst dem Innenministerium unterstellt. Die Nationalgarde Kroatiens umfasste bis Ende Juli 1991 vier aktive Brigaden mit etwa 10.000 Kämpfern und erhielt im gleichen Sommer weitere vier Reservebrigaden.

In der Anfangsphase des Kroatienkrieges bewährte sich die Nationalgarde vor allem bei der Belagerung von Dubrovnik, der Schlacht um Vukovar und der Schlacht um Osijek im Kampf gegen die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärler.

Am 3. November 1991 gingen die letzten Einheiten der Nationalgarde in den daraus neu gebildeten kroatischen Streitkräften auf.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search